Kita St. Johann feierlich eingeweiht

Jetzt mit 20 zusätzlichen Krippenplätzen im neuen Gebäude

Die Kindertagesstätte (Kita) St. Johann an der Balgebrückstraße 2 mitten in der Bremer Innenstadt ist am Montag offiziell eröffnet worden. Propst Dr. Bernhard Stecker segnete vor knapp 200 Kindern und Erwachsenen die neuen Räume. 

Die Kita liegt in direkter Nähe zur Propsteikirche St. Johann im Schnoor-Viertel. Sie bietet neben der bisherigen Betreuung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren nun zusätzlich 20 neue Krippenplätze. „Wir haben nicht nur räumlich, sondern auch pädagogisch ordentlich aufgestockt“, sagte Christopher Peiler, Geschäftsführer des Katholischen Gemeindeverbands Bremen, bei der Eröffnungsfeier.

Daran nahmen auch Staatsrätin Jennifer Müller-Wilckens von der Senatorischen Behörde für Kinder und Bildung sowie Bremens CDU-Fraktionschefin Wiebke Winter teil.

Außenspielflächen auf dem Dach

Die Kita hat Außenspielflächen auf dem Dach, denn auf dem Grundstück standen wegen der zentralen Lage keine Freiflächen zur Verfügung. Ein maritimes Flair prägt die Inneneinrichtung. Bis zur Fertigstellung des Gebäudes vergingen drei Jahre Planungszeit, wie Peiler erklärte.

Die Investitionen der Urban.Immo GmbH – Familie Dawedeit – ermöglichten das Projekt. Die Kita St. Johann hatte zuvor Räume in der Kolpingstraße im Schnoor, die sich wirtschaftlich nicht erneuern ließen. Der Katholische Gemeindeverband ist in Bremen Träger von insgesamt zwölf Kitas.

Dieses Video gibt einen kleinen Einblick in die Kita: Porträt Kita St. Johann


 Kita St. Johann
 Bernhard Stecker
 Christopher Peiler
 Schnoor
 Katholischer Gemeindeverband in Bremen

Propst Bernhard Stecker segnet die neuen Räume. Fotos: Christof Haverkamp

Kita-Leiterin Sabine Egert (rechts) freut sich über Geschenke von Kolleginnen.

Unter den Gästen waren zahlreiche Eltern mit ihren Kindern.

Christopher Peiler, Geschäftsführer des Katholischen Gemeindeverbands Bremen, wies darauf hin, dass bis zur Fertigstellung drei Jahre vergingen.

Jennifer Müller-Wilckens, Staatsrätin beim Senat für Kinder und Bildung, zeigte sich erfreut darüber, dass 20 neue Krippenplätze mitten in der Bremer Innenstadt geschaffen wurden.

Propst Bernhard Stecker segnete die im maritimen Stil eingerichteten Räume.

Nach der Eröffnung stärkten sich die Gäste mit Fischbrötchen.

Die Clowns (von links) Anjol, Paula und Agathe trugen zur guten Laune bei.

Zauberer Tim Jantzen begeisterte mit seiner Show (nicht nur) die Kinder.

Auch die zeitweilige Assistentin von Zauberer Tim Jantzen hatte ihren Spaß.