Johanna Schulte startet Freiwilliges Soziales Jahr im Jugendbüro

FSJlerin bringt Erfahrung aus dem BDKJ-Regionalvorstand mit

Johanna Schulte hat Anfang September ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Katholischen Jugendbüro Bremen im Schnoor begonnen. Sie kommt aus Horn im Bremer Osten und hat ihre Schulzeit mit dem Abitur an der St. Johannis Schule Gymnasium und Oberschule abgeschlossen.

Die 19-Jährige bringt Erfahrungen aus der Firmvorbereitung, der Teilnahme von Jugendfreizeiten und dem Ferienprogramm mit. Außerdem gehörte sie dem Regionalvorstand Bremen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) an. Auch die beliebte Spieleaktion „Mr. X“ für Kinder an Fronleichnam ist ihr vertraut.

Johanna Schulte wird als FSJlerin unterstützend für Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst tätig sein und im Schulungsteam für Gruppenleitende mitwirken. Die Ferienfreizeit, die Vorbereitung und Durchführung einer Fahrt nach Taizé und Besinnungsfahrten der St. Johannis-Schule nach Nütschau (Schleswig-Holstein) und Sögel-Clemenswerth im Emsland stehen in nächster Zeit auf dem Programm.
 
Die Vorbereitung und Organisation der monatlichen Veranstaltungsreihe „nAcht“ für junge Erwachsene, Sozialtrainings und Büroarbeiten sowie die Mitarbeit im BDKJ Landes- und Regionalverband Bremen zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben.


 Freiwilliges Soziales Jahr
 Bundesfreiwilligendienst
 Jugendarbeit
 Jugend
 Jugendliche
 Katholisches Jugendbüro Bremen
 Fabienne Torst
 BDKJ

Neue FSJlerin: Johanna Schulte. Foto: Christof Haverkamp