Aus der Kita kennen die Kinder Strukturen und Regeln, zudem haben sie jeden Tag viele soziale Kontakte. Auf vieles davon müssen sie jetzt verzichten, und das stellt für die Kinder und natürlich auch für Sie als Eltern in diesen Tagen eine schwierige und ungewohnte Herausforderung dar.
Für die Kinder ist es wichtig, weiter jeden Tag wiederkehrende Strukturen zu erleben, um sich in der Woche und im Alltag orientieren zu können.
Achten Sie deshalb darauf, dass Sie bestimmte Abläufe so gut wie möglich weiter beibehalten oder jetzt damit beginnen, ihren Tag gemeinsam mit den Kindern zu strukturieren:
Sport und Bewegung
Kreatives
Ernährung
Rezepte und Arbeiten im Haushalt: Wann immer es geht und Ihre Kinder Interesse an Tätigkeiten zeigen, beziehen Sie sie in die Alltagshandlungen mit ein. Kinder lieben es kleine „Aufgaben“ zu bekommen und „arbeiten“ gerne mit den Erwachsenen mit. Sie genießen die gemeinsame Zeit miteinander und sind stolz, helfen zu können. Die Kinder können mit Ihnen den Tisch decken, Wäsche aufhängen, Wäsche/Socken sortieren und nach Mama, Papa und den Kindern aufteilen. Sie können das Besteck vom Geschirrspüler in den Besteckkasten/Schublade einsortieren oder können unter Anleitung zum Beispiel beim Zubereiten des Salats und der Hilfe beim Schneiden. Alles je nach Vorlieben der Kinder und ihrem Entwicklungsstand und für eine begrenzte Zeit (solange das Kind Interesse an der Tätigkeit zeigt und es mit Freude mitmacht).
Und hier ein paar gute Links mit Rezeptideen:
Lesen und Hören
Wissen und Sachgeschichten
Wir verwenden Cookies und verschiedene Drittdienste, um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Bitte bestätigen Sie mit Ihrer Auswahl, dass Sie mit der unter „Details“ beschriebenen und zusätzlich in unserer Datenschutzerklärung erläuterten Datenvereinbarung einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das im Fußbereich eingebunden Menü mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.